Beitrag zur Serie ÖBB-Kundenforum
Als ich neulich, aufmerksam wie immer, mit dem Fahrrad durch die Stadt fuhr, fiel mir ein Werbeplakat auf mit der Frage:
Wer braucht da noch einen Hauptbahnhof?
Ich musste ein zweites Mal hinblicken um zu erkennen, dass die Antwort auf die Frage ein Auto war. Gestern nun fuhr ich noch einmal bei dem Plakat vorbei und da, als ich gerade von der Sitzung des ÖBB-Kundenforums kam. Ich schnappte also meine Kamera, machte ein Foto (sorry für die Qualität, aber bei schon düsterem Licht gab mein Handy nicht mehr her) und versuche nun diese Frage zu beantworten. Es wird mir sehr leicht fallen dies zu tun. Es ist dies auch der zweite Beitrag zur Serie ÖBB-Kundenforum und gleich ein Anlass zu Diskutieren, wie die Bahn gegen das Auto ausgespielt wird.
Die Antworten:
Wer braucht einen Hauptbahnhof? Personen, die …
- … an einer Weiterentwicklung des Öffentlichen Verkehrs Interessiert sind.
- … nicht mit dem Privatauto unterwegs sein wollen und dennoch möglichst rasch, umweltfreundlich und zukunftsorientiert an ihr Ziel kommen wollen.
- … eine Behinderung haben und sich in einem zentralen, modernen Bahnhof besser zurecht finden werden.
- Fahrgäste, die Wien nicht als Barriere im Zugsverkehr von Ost nach West sehen wollen.
- …
… weitere Gründe finden sich bestimmt bald in den Kommentaren. Die Autofirma, die diese Frage im öffentlichen Raum (selbstverständlich rhetorisch) stellt scheint nicht gerade an einer positiven Zukunft in Zeiten eines sich verändernden Klimas interessiert zu sein. Sollte sie damit AUfmerksamkeit erreichen wollen, dann hat sie das bei mir getan. Ein medienexperte hat mir auch schon gesagt, dass selbst durch ein negatives Image Firmen ihren Werbezweck erfüllt sehen. Es wird über sie gesprochen. Ich würde mich über eine Gegenkampagne der ÖBB freuen, in der diese Frage ebenfalls beantwortet wird.
[ad name=“inside_post“]
0 Kommentare