Mobilisierungskrise für Energiewende

von | Juni 3, 2008 | Klimawandel | 4 Kommentare

Am Samstag fand bei perfektem Wetter (oder war es etwa zu warm?) in Wien eine Parade unter dem Titel „Du schaf_fst es!“ statt. Die Proponenten, insgesamt 21 (!!!) Organsationen – unter ihnen so prominente wie ÖH, Global 2000, Klimabündnis, Forum Wissenschaft & Umwelt – forderten zu „Energiewende Jetzt!“ auf und brachten damit etwa 100 Menschen auf die Straße (meine persönliche Schätzung – 4 davon waren ich und meine Familie). mindestens die Hälfte davon würde ich zu den Veranstaltern selbst zählen. Für mich stellen sich da schon einige Fragen, die ich gerne von den Organisatoren beantwortet bekommen würde:

  1. Wurden wirklich alle email-Verteiler, Medienkontakte, … genutzt? Wenn das gemacht wurde, dann hat jede Organisation scheinbar ein Mobilisierungsvermögen von etwa 2 Personen (ich hab übrigens von keiner der Organisationen direkt ein email erhalten, sondern von einer Freundin davon erfahren)
  2. Warum musste der Ausgangspunkt für die Veranstaltung kurzfristig geändert werden? Die Demo wurde vom Stephansplatz (Ankündigung am Plakat) zur Oper verlegt)
  3. Spricht der Slogan „Du schaf_ffst es“ vielleicht die Falschen „Schafe“ an? Ich habe die Plakate nämlich schon gesehen, wie ich nach dem email der Freundin bemerkt habe. Bis zur Message und der Aufforderung zur Parade habe ich aber nie gelesen.
  4. War es zu heiß und alle gingen ins Freibad
  5. Waren all die potentiell interessierten am parallel stattfindenen Südwind-Fest (das im übrigen sehr gut besucht war und einen herrlichen Rahmen zum pikniken in einen sehr angenehmen Gesellschaft bot.

Es gebe noch so viel dazu. Und Vieles auch zu lernen für die Veranstalter. Wenn das Thema trotz aller Bemühungen (die ich ernsthaft in Frage stelle) der 21 Organisationen auf derart wenig Interesse seitens der Veranstalter stoßt, dann würde ich mir um Förderungen und Spendengelder in nächster Zeit große sorgen machen.

Bezeichnend ist auch, dass auf www.ernergiewendejetzt.at bis heute kein Bericht der Veranstaltung zu finden ist und auch meine Suche im Netz nur zu Ankündigungen aber keinen Berichten führte.

4 Kommentare

  1. Andreas Lindinger

    Wäre eigentlich ein Thema gewesen, das mir persönlich wichtig ist. Die Plakate habe ich auch aus der Entfernung gesehen, aber nicht genauer angeschaut da ich mit dem Slogan nichts anfangen konnte. Abgesehen davon habe ich über keinen Mail-Verteiler, Blog, etc. etwas von der Veranstaltung vorher mitbekommen, kann daher deine Thesen für mich bestätigen. Und ja, das Südwind-Fest war sehr gelungen!

    Antworten
  2. roland

    @Andreas… na, da hast du wohl bei mir noch nicht mitgelesen letzte Woche :-))

    Antworten
  3. Andreas Lindinger

    Ich hab deinen Blog schon länger in meinem RSS-Reader, anscheinend habe ich die Ankündigung dann leider übersehen inmitten der Nachrichten der zahlreichen abonnierten Nachhaltigkeitsblogs… ;-)

    Antworten
  4. Gernot

    Interessanter Bericht, hätte mir erwartet, dass da mehr los war.
    3 Veranstaltungen (Südwindfest, Veganmania, Energiewende) an einem Tag finde ich sowieso nicht gerade clever!
    Oh, das Plakat „Du schaf fst es“ war eine Ankündigung für die Demo? Ist mir völlig neu.
    Energiewende scheint mir überhaupt mehr ein top-down-Thema zu sein und damit nicht massentauglich.

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert