Seit September 2015 habe ich meinen Arbeitsplatz ins Projekt COLEARNING WIEN verlegt. Dort lernen Kinder auf natürliche Art und Weise und so fand ich den perfekten Platz mit ihnen mein Projekt umzusetzen: ein Moosgraffiti. Schon vor einigen Jahren habe ich darüber geschrieben und auch selbst einige Werke umgesetzt (Bilder auf google). Seit gestern ist nun auch das COLEARNING-Logo fertig. Die Arbeit mit den Kindern hat alles sehr beschleunigt. Hier ein paar Fotos: … [Weiterlesen...]
Workshop Vertikale Gärten am Partycipation Camp
Am Partycipation Camp 2014 biete ich einen Workshop zu Vertikalen Gärten an. 22.7.2014 - 10:00-13:00 Uhr Details: http://www.partycipation.at/camp Anmeldung: http://www.partycipation.at/tickets Bei diesem Workshop werden wir vertikale Beete basteln die in etwa so aussehen könnten: Pyramidenbeet Beet aus Paletten … [Weiterlesen...]
Aussaatkalender 2014
Die Zeit zum Aussäaen ist gekommen. Alle Gärtner*innen stehen schon in den Startlöchern. Für die, die jedes Jahr wieder vor der Frage stehen: "Wann kann ich welches Gemüse, welche Kräuter aussäaen und wann beginne ich sie vorzuziehen?" - und ich gehöre auch immer wieder zu denen - gibt es einige ganz nützliche Helferlein. Deswegen hier eine kleine Linksammlung zu meinen Favoriten Aussaatkalender aussaatkalender.com -> sehr übersichtlich, weil man sich an farblichen Balken orientieren kann. Es gibt eigene Kalender für Kräuter, Blumen und Gemüse Aussaatplan nach Hubert Jaksch -> auch sehr übersichtlich. leider aber in schlechter Bildqualität hier veröffentlicht. Eine bessere konnte ich nicht finden garten.net -> wer gerne nach Monaten sucht und so ein wenig den Überblick bewahren will, finden hier eine gute Struktur Mondkalender Wer noch einen Schritt weitergehen will und auch nach dem Mond gärtnert, für den/die könnte dieser Mondkalender eine gute Hilfe … [Weiterlesen...]
