Beiträge der Kategorie Systemwandel

Financing Books with Crowdfunding

(copyleft) www.verkami.com/projects/1303-manual-de-desobediencia-economica Currently there are a lot of reports about how to finance projects without bank loans, debt and other conventional methods of financing. These range from swapping to methodes like the...

Brauchen wir eine zweite Krise?

„Eine Krise besteht darin, dass das Alte stirbt und das Neue nicht geboren werden kann“ (Gramsci). So gesehen gibt es keine „zweite Krise“. Wir stecken immer noch tief in der Krise von 2008 und versuchen mit den gleichen Methoden wie damals etwas zu retten, das dem Untergang geweiht ist. Damit verhindern wir, dass das Neue geboren werden kann.

Partizipative Demokratie

Der neue „Europäische Sommer“ ist ein deutlicher Ausdruck dafür, dass wir uns gesellschaftlich und politisch engagieren wollen. Das Vertrauen, dass dies innerhalb der bestehenden Strukturen insbesondere der Parteien und ihrer Klientelpolitik passieren kann, ist uns aber verloren gegangen. Daher fordern wir eine Änderung des politischen Systems hin zu einer echte partizipativen Demokratie!

Europäischer Frühling nach arabischen Vorbild

Am 15. Mai 2011 fand in Spanien der erste "Tag des Zorns" unter dem Motto "Toma La Calle" nach arabischem Vorbild statt. Tausende Menschen versammelten sich zum friedlichen Protest auf der Puerta Del Sol. Seitdem ist der Protest in Spanien nicht mehr aufzuhalten und...

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.