bio=cool ... die Message der Firma Höllinger, direkt gepresst auf der BioFach 2008 in Nürnberg ist fast schon Programm der Messe. Bio hat es längst aus der Nische der Bewusste-Ernährung-Fanatiker geschafft und deutlicher als hier auf der Messe lässt sich das wohl kaum demonstrieren. Kaum ein Produkt aus dem Lebensmittelhandel, das es hier nicht als biologische Alternative gibt. Die parallel geführte Fachmesse für Naturheilprodukte und Wellness Vivaness 2008 ergänzt das Sortiment im Bereich Kosmetik und Körperpflege. … [Weiterlesen...]
Fotogene LOHAS-Vertreterin gesucht
Einen Eintrag mit diesem Titel getraue ich mir ja fast nicht in meinem Weblog zu posten. Doch die Anfrage ist sehr seriös. Eine große Österreichische Monatszeitschrift, die sich speziell an weibliche LeserInnen wende, hat die VertreterInnen der LOHAS entdeckt und sucht dafür (fotogene) Interviewpartnerinnen für eine der nächsten Ausgaben. Bitte also um zahlreiche Rückmeldungen (per Kommentar oder auch über das Kontakformular direkt an mich) . Ich leite die Anfrage dann gerne an die Interessentinnen weiter. Wie gesagt, es werden ausdrücklich WEIBLICHE, FOTOGENE Interviewpartnerinnen gesucht, die sich der Gruppe der LOHAS zugehörig fühlen. PS: und jetzt bin ich gespannt, welche Ads mir Google hier zuspielen wird :-) [ad name="inside_post"] … [Weiterlesen...]
Bio oder Biologisch?
Die Frage ist natürlich nur retorisch und die Schlauen unter meinen LeserInnen haben jetzt bestimmt schon "logisch BIO-logisch" draus gemacht. Nicht ganz theoretisch ist die Frage, wenn es um 2 Websites gibt, die den österreichischen Bio-Markt seit einiger Zeit per Webapplikation durchsuchen lassen: ww.biomaps.at www.biologisch.at Die Suche nach biologischen Lebensmitteln oder anderen Öko-Adressen in einem bestimmten Gebiet war noch nie so einfach. Einfach Gebiete auswählen und schon bekommt man die die Adresse jeweils in einer Karte oder in einer Liste auf dem Bildschirm angezeigt. Soweit sind beide Websites noch sehr ähnlich. Dann enden aber auch schon die Gemeinsamkeiten. Bei biologisch.at wird man mit einer Fülle von Adresse zu unterschiedlichsten Themen von Alternativ-Medizin bis Wohnen konfrontiert, wogegen bei biopmaps.at die Auswahl auf biologische Lebensmittel beschränkt ist und da dann noch in diverse Kategorien von Ab-Hof bis Winzer unterschieden werden … [Weiterlesen...]
Biorama – Gespräch mit Milo Tesselaar
Der Winter war gerade über Wien hereingebrochen, als ich am Nachmarkt bei köstlichem griechischem Bergtee auf meinen Gesprächspartner wartete. Wir hatten uns zuvor noch nie gesehen, nur per Telefon und E-Mail kommuniziert und die Fotos auf Xing stammen wohl auch eher vom Sommer. Doch als ich jemanden auf einem Mini-Rad um die Kurve biegen sah, da wusste ich: Das muss Milo Tesselaar sein. Ohne Führerschein und Auto ist er in Wien immer mit dem Fahrrad unterwegs. Nur wenn die Wege einmal zu weit sind, oder andere Umstände ihn zwingen das Fahrrad stehen zu lassen, nimmt er auch die Öffentlichen Verkehrsmittel oder auch einmal das Flugzeug. … [Weiterlesen...]
Utopisten gefragt
Der LOHAS Markt ist heiß umkämpft. Es handelt sich ja dabei auch um eine wirklich potentielle Gruppe. Da fehlt noch eine "Website für den strategischen Konsum". Und die gibt es nun ab morgen auch ganz offiziell: www.utopia.de Auf mich macht die Seite einen sehr sympathischen Eindruck. Ein wenig XING, ein wenig Wikipedia und natürlich Shopping. Verpackt in nettem Design und ansprechenden Farben. Leicht verspielt ... und in ZUkunft vielleicht wirklich praktisch. Die Sorge des etwas späteren Starts braucht sich utopia.de vermutlich nicht zu machen. Der Background der Konkurrenz IVY-World lässt einem die Entscheidung relativ leicht fallen. Dennoch werden auf Dauer die Inhalte wichtig sein und so werde ich beide Portale im Auge behalten. [ad name="inside_post"] … [Weiterlesen...]
Lifestyle braucht ein Online-Magazin
Da sind sie wieder, die LOHAS, der Lifestyle, der so in Mode gekommen ist. Endlich kann man (vermeintlich) konsumieren, ohne dabei ein schlechtes Gewissen zu haben. Der Trans-Fair Kaffee aus biologischem Anbau in Ecuador, das Vorzeige-Hybrid-Auto aus der japanischen Designwerkstatt, stylisches Öko-Gewand per Versand (oder demnächst auch bei H&M?) und demnächst auch ein eigenes Online-Lifestyle-Magazin. Der Verlag Burda (ich verlinke hier mal auf den Wikipedia Eintrag von der Hubert Burda Media Gruppe, weil das Netz der Gruppe schon interessant ist), oder besser gesagt die "Burda Lifestyle Community" (zu der auch Playboy gehört, ggg) startet mit IVY-World im November und versucht den wachsenden Markt der Nachhaltigkeits-Sensibilisierten zu erobern. Als Kick-Off-Aktion gibt es auf der Website einen Ideenwettbewerb für eine besser Welt. Das Ziel: 1.000.000 Kg CO2 einsparen indem jeder Ideengeber ein CO2-Zertifikat bekommt. Der Spruch dazu:"Für jede Idee neutralisieren wir eine PC für … [Weiterlesen...]
