Beiträge der Kategorie Faire Mode

Kuyichi – Kunden ignorieren heißt Kunden verlieren

Seit Langem suche ich nun schon nach Jeans in bio-fairer Qualität, die mir auch gefallen. 2009 habe ich dann auf der Biofach in Nürnberg Tony Tonnaer von Kuyichi gehört. Zurück in Wien habe ich gleich nach einer Kuyichi Jean gesucht und wurde auch fündig. Doch bereits nach 6 Monaten ist die Jean kaputt. Kuyichi ignoriert mein ANfragen.

Unser Dresscode ist klimaschädlich

Unser Dresscode ist klimaschädigend. Diese These ist vielleicht ein wenig gewagt. Einige Beobachtungen, die ich im Winter aber immer wieder mache, belegen sie zumindest auf einer nicht-wissenschaftlichen Basis. Wenn man mit öffentlichen Verkehrsmitteln in der Stadt...

Zukunftsfähig ohne Systemwandel?

Ist "Nachhaltigkeit" tot? Oder wurde sie etwa gar nie mit Inhalten gefüllt? Was ist SIE überhaupt? Da der Begriff für viele zu bedeutungsleer ist, versucht man ihn zu ergänzen (Nachhaltige Entwicklung), zu ersetzen (Zukunftsfähigkeit) oder beides (nachhaltig...

Fair produzierte Kleidung für Spitzensportler

Spitzensportler können sich in Zukunft freuen, wenn sie beim Einkauf ethische Prinzipien anwenden wollen. Ihr Sortiment hat sich erweitert. Die Schweizer Spitzenmarken Mammut und Odlo sind der Fair Wear Foundation beigetreten. Ob dieser Beitritt eine Folge der gerade...

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.