Beiträge der Kategorie Landschafts-/Stadtplanung

Guerilla Gardening in Wien II

Guerilla Gärten (Aktionen) wachsen nun auch zunehmend in Wien. Geeignete Rahmenbedingungen der Stadt könnten diese Aktivitäten fördern. Diese sind aber nicht in Sichtweite. Daher braucht es eine Grassroutes Bewegung. Nutzen wir die bestehenden Initiativen und machen wir die Stadt noch grüner.

Open Source Permakultur-Design – Ein Versuch

Seit meinem [intlink id="302" type="post"]letzten Bericht[/intlink] über das erste in Österreich entstehende Ökodorf ist viel Zeit vergangen. Leider ist aus unserem Engagement am Ende doch nichts geworden. Die Gründe dafür sind vielfältig. Am Ende erschien uns der Weg...

Ein (Ö)kodorf ensteht

Seit etwa einem Jahr engagiere ich mich nun schon bei Keimblatt Ökodorf und noch kein Wort darüber ist hier gefallen. Das soll sich nun ändern, denn am 25. Oktober fand die langersehnte Auftaktveranstaltung für die Besiedelung des ersten österreichischen Ökodorfs...

Guerilla Gardening in Wien

Guerilla Gardening ist in Mode. Es wird als eine Form des politischen Aktionismus gegen Brachen (vor allem in der Stadt, nicht selten Objekte von Immobilienspekulation) und stadtplanerische Monotonie eingesetzt. Die Aktivitäten reichen vom Werfen kleiner Saatbomben...