Dass man mit dem Fahrrad zu einem Konzert fährt ist ja grundsätzlich nichts besonderes ... als Zuschauer! Doch wer...
Beiträge der Kategorie Wien
Living a Permakultur Lifestyle – Oliver Holmgreen in Wien
Davon, wie man ein leben lang in einer nach Permakultur-Prinzipien gestalteten Umwelt aufwächst, können wenige...
Betreten wir Neuland! – Barcamp Kunst und Nachhaltige Entwicklung
Warum wird überall über "Nachhaltigkeit" gesprochen und dennoch das selbst gesteckte Ziel der CO2-Reduktion nicht...
Vertraust du deinen politischen Vertretern? – Climate Action Day
Vertraut ihr euren politischen Vertretern? Was werden sie zwischen 7. und 18. Dezember machen? Werden sie in...
Wenn jedeR weiß, dass jedeR weiß, dass jedeR weiß …
... dann ist es Zeit zu agieren! Das nennt Clay Shirky in seinem Buch "Here comes Everybody" die 3 Stufen der Social...
Langfristige Kundenbindung?
Ein Brief des ehemaligen Gasmonopolisten von Wien flatterte neulich in unseren Briefkasten und kündigte eine Erhöhung...
Kartoffelernte am Dach
Die Kartoffel sind reif und der Versuch des Kartoffelanbaus auf der Dachterrasse kann durchaus als Erfolg bezeichnet...
Mobilisierungskrise für Energiewende
Am Samstag fand bei perfektem Wetter (oder war es etwa zu warm?) in Wien eine Parade unter dem Titel "Du schaf_fst...
Frühling der Öko-Termine
Es wird langsam aber sicher Sommer und jede Menge Veranstaltungen stehen an. Ein kleiner Auszug in chronologischer...
Stadt für Maschinen
Städte sind Ansammlungen von Gebäuden in denen Menschen leben und arbeiten und von Wegen dazwischen auf denen sie sich...
Guerilla Gardening in Wien
Guerilla Gardening ist in Mode. Es wird als eine Form des politischen Aktionismus gegen Brachen (vor allem in der...
Unser Dach wird grüner
Mit diesem Beitrag beginnt eine Serie, die ich mir schon lange vorgenommen habe. Ein Bericht aus meiner persönlichen...
HANNOVERmobil für Wiener Politik nicht interessant
Martin Röhrleef von HANNOVERmobil präsentierte am Dienstag (eingeladen von der Agenda 21 am Alsergrund)das...
Stadtrat Schicker beantwortet meine Fragen
Eigentlich sollte an dieser Stelle ja jetzt ein Eintrag zu Weihnachten und zum nicht enden wollenden Konsumwahn aus...
Fotogene LOHAS-Vertreterin gesucht
Einen Eintrag mit diesem Titel getraue ich mir ja fast nicht in meinem Weblog zu posten. Doch die Anfrage ist sehr...
Mit dem Rad durch die Kärtnerstraße
Die Stadt Wien tut in den letzten Jahren einiges für den Radverkehr, das kann man nicht leugnen. Natürlich könnte es...