Am 15. Mai 2011 fand in Spanien der erste "Tag des Zorns" unter dem Motto "Toma La Calle" nach arabischem Vorbild...
Beiträge der Kategorie Umweltpolitik
Guerilla Gardening in Wien II
Es ist schon spannend ... da schreibt man einmal einen [intlink id="138" type="post"]Artikel[/intlink] über ein...
Österreich sucht die 7 Waldwunder
Österreich sucht die 7 Waldwunder. Die Österreichischen Bundesforste gehen damit konsequent den Weg weiter zu einem...
Ökopedia
Nach der Umwelt-Wiki gibt es nun auch eine Ekopedia. Schon auf der Startseite erkennt man, welchem großen Vorbild die...
Wenn jedeR weiß, dass jedeR weiß, dass jedeR weiß …
... dann ist es Zeit zu agieren! Das nennt Clay Shirky in seinem Buch "Here comes Everybody" die 3 Stufen der Social...
Ein (Ö)kodorf ensteht
Seit etwa einem Jahr engagiere ich mich nun schon bei Keimblatt Ökodorf und noch kein Wort darüber ist hier gefallen....
Langfristige Kundenbindung?
Ein Brief des ehemaligen Gasmonopolisten von Wien flatterte neulich in unseren Briefkasten und kündigte eine Erhöhung...
Earth Overshoot Day
Wer hat es bemerkt? Unsere Vorratskammer wurde auch dieses Jahr wieder über Gebühr geplündert. Seit 23. September 2008...
Frühling der Öko-Termine
Es wird langsam aber sicher Sommer und jede Menge Veranstaltungen stehen an. Ein kleiner Auszug in chronologischer...
climateshorts – Klimaschutz filmen
Diana Schick von climateshorts hat mich vor wenigen Tagen auf einen Filmwettbewerb hingewiesen und diesen Tipp gebe...
Plädoyer für Nachhaltige Forschung
In den letzten Tagen bin ich häufig (selbstverschuldet :-) in Gespräche verwickelt gewesen, in denen es um Nachhaltige...
HANNOVERmobil für Wiener Politik nicht interessant
Martin Röhrleef von HANNOVERmobil präsentierte am Dienstag (eingeladen von der Agenda 21 am Alsergrund)das...
Mobility für Österreich
Eigentlich würde ich diesen Artikel ja gerne "Mobility-Card für Österreich" nennen, aber dazu reicht es noch nicht....
Stadtrat Schicker beantwortet meine Fragen
Eigentlich sollte an dieser Stelle ja jetzt ein Eintrag zu Weihnachten und zum nicht enden wollenden Konsumwahn aus...
Google wird grüner
Nachdem landscaping.at grüner geworden ist, wird nun auch Google grüner. (OK, der Zusammenhang ist nicht wirklich...
Klimaschutz ist Business
Es brannte mir gestern unter den Fingernägel, doch leider hatte ich keine Zeit einen Eintrag bei landscaping.at zu...
Werbung gegen Öffentlichen Verkehr
Beitrag zur Serie ÖBB-Kundenforum Als ich neulich, aufmerksam wie immer, mit dem Fahrrad durch die Stadt fuhr, fiel...
Mit dem Rad durch die Kärtnerstraße
Die Stadt Wien tut in den letzten Jahren einiges für den Radverkehr, das kann man nicht leugnen. Natürlich könnte es...
Autos sollen länger stehen!
Vor 3 Tagen hat Barbara Haselböck in ihrem Blog mangoomangoo auf ein Interview mit Hermann Knoflacher, dem Leiter des...
Umwelthaftung
Haben Sie schon einmal bei einer Versicherung nachgefragt, wer bei einem Schaden haftet? Die Antwort wird überall die...